Als ich dem Tod in die Eier trat

Wenn sich ein Tag vom anderen so stark unterscheidet, dass ich manchmal nicht mehr weiß, welchen Wochentag wir haben, dann beschreibt das die vergangenen Monate seit meinem „Abschiedsbeitrag“ vom Jänner ziemlich genau. Obwohl ich diesen Blog bereits beendet habe, schreibe ich dennoch eine Ergänzung, weil es mir ein persönliches Anliegen ist, dass ihr Bescheid wisst, was aus meiner Krebserkrankung geworden ist.
Also, wie angekündigt ist meine Kurzgeschichte „Neun Minuten“ in der Anthologie „Herzgezeiten“ im Frühjahr herausgekommen, ich habe endlich mein Auto verkauft (nicht ganz zu dem Preis, der mir vorschwebte), mein Buchprojekt bei verschiedenen Verlagen beworben und ein Literaturstipendium des österreichischen Bundeskanzleramts erhalten. Nach kurzer Annäherungsphase hat es schließlich beim Wiener Verlag Kremayr & Scheriau gefunkt! Sie haben mein Manuskript gleich unter Vertrag genommen, ich habe den Text gemeinsam mit meiner Lektorin 14 Mal überarbeitet und morgen (!) kommt das Ergebnis der zweijährigen Beschäftigung mit meiner Krebserkrankung in den Buchhandel. Der Titel: Als ich dem Tod in die Eier trat.
Es handelt davon, wie ich 2015 den Hodenkrebs entdeckte, mein Leben gänzlich umkrempelte, 2017 die Knochentumordiagnose bekam und mir anschließend meinen persönlichen Notfallkoffer zusammenstellte, um die Erkrankung möglichst schadlos zu überstehen. Außerdem geht es viel um meine Herkunft, die Suche nach meinem leiblichen Vater, den Tod meines Opas und wie es mir während der Zeit der Abklärungen und Therapie erging, gewürzt mit einigen Ausflügen in frühere Jahre, zurückreichend bis in die Kindheit.
Leser_innen dieses Blogs wird das Buch an der einen oder anderen Stelle bekannt vorkommen, da ich die ehemaligen Blogtexte als Rohtexte für das Manuskript verwendet habe, aber lasst euch dennoch überraschen: Ich habe alles in eine gänzlich neue Form und Struktur gebracht, mehrmals geschliffen und sehr viel ergänzt, was an Kontext oder Innensicht auf mein Gefühlsleben fehlte. Das Ergebnis liest sich nicht wie ein klassisches Krebstagebuch oder ein dramatischer Betroffenenbericht, sondern wie eine romanhafte Reise, auf der ich „eindrücklich die emotionale Achterbahn zwischen Hoffen, Warten und Gewissheit“ schildere (Werbetext von meiner lieben Lektorin). Es ist ein „Buch, das mutig ist und Mut macht“.
Die Kurzbeschreibung auf dem Buchumschlag:
Die Diagnose Hodenkrebs trifft Alexander Greiner unvermittelt und stellt sein Leben auf den Kopf. Doch es ist nicht allein die Genesung, die eine große Herausforderung ist. Nach und nach stellt er sein gesamtes Leben auf den Prüfstand. Beruf, Privatleben, Familie, Freundeskreis: Was zählt wirklich? Wer will ich sein? Was brauche ich für ein gelungenes Leben?
Alexander Greiner erzählt mit unerschütterlichem Optimismus und einnehmender Offenheit von Angst und Zuversicht, von Verdrängung und Akzeptanz, vom Loslassen alter Gewohnheiten und einem hoffnungsvollen Neubeginn.
Weitere Infos über das Buch und Kaufmöglichkeiten:
Die anstehenden Termine:
- 21.8. Buchveröffentlichung
- 21.8. 10:00 Live-Radiointerview DOMRADIO.DE
- 21.8. 20:04 Radiointerview WDR 5 Tischgespräch
- 22.8. 13:15 Live-Fernsehinterview ORF 2 Mittag in Österreich
- 22. oder 23.8. 17:30 Fernsehinterview ORF 2 „Studio 2“
- 6.9. 19:00 Erstpräsentation/Podiumsgespräch Thalia Wien-Mitte
- weitere Termine auf meiner Website und den sozialen Medien (siehe Links unten)
Ich wünsche euch alles Gute, ausreichend Gesundheit in allen Lebenslagen, eine gehörige Portion Spaß am Leben und – sofern ihr das Buch kauft – viel Freude beim Lesen!
Alles Liebe,
Alex
p.s. folgt mir gerne:
Oh, wohoo! 😊 Das freut mich sehr, dass du meine „Werbeeinschaltung“ teilst, vielen lieben Dank!!!
Alles Liebe aus Wien,
Alex
LikeGefällt 1 Person
Jeder sollte es lesen, jeder sollte es wissen…was ist Krebs, wie fühlt es sich an, wie gehe ich damit um!?? Und es soll nicht nur Angst machen, das Thema, Krebs hat viele Facetten! Du hast es von uns „Krebsen“, mit denen ich Kontakt habe, zusammengefasst. Topp!!! Sollten wirklich alle lesen. Und dafür mache ich gern Werbung😊
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! 😊
LikeGefällt 1 Person